Medical Simulation Tools

Medical Authentic Simulation Tools bietet die Möglichkeit, das Üben von Operationseingriffen auf verschiedenen Ebenen erfahrbar zu machen. Als exemplarisches Beispiel dient hier die Unterarmfraktur.

Ein physisches Model hergestellt aus 3D-Druck und Silikon macht handwerkliche Griffe erfahrbar. Durch Überlagerung einer Augmented-Reality-Anwendung ist es möglich, anatomische Strukturen auf dieses Model zu projizieren. So kann auch das Röntgen simuliert und überprüft werden, wie beispielsweise die Schrauben in dem Model verortet sind. Das Model ist gedacht für die Integration in das Curriculum des Medizinstudium, um praktische Fertigkeiten zu schulen.

Das Projekt wurde entwickelt in Kooperation mit dem Dorothea-Erxleben-Lernzentrum der medizinischen Fakultät in Halle.

Leipzig 2021